Aktuell:

Aktuelle Informationen für die Nahrungsergänzungsmittel-Branche:

EU-Höchstmengenbegrenzungen bis 2027 erwartet
Kommen entscheidende Änderungen auf die Branche zu?

Der Weg zu europaweit einheitlichen Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln bleibt von Verzögerungen geprägt. Ursprünglich für 2025 geplant, deuten aktuelle Entwicklungen darauf hin, dass Entscheidungen frühestens Ende 2026 getroffen werden könnten.


→ Wird es ein europaweiter Einheitsbrei werden? 

→ Haben kleinere und mittelständische Unternehmen das Nachsehen?

→ Bestimmen zukünftig nur Großkonzerne mit Marketing-Power den Markt?

→ Sind es die Drogeriemärkte oder Discounter, die den Markt mit Billigprodukten überschwemmen werden?


Wir bieten einen visionären Ausweg für nachhaltigen Erfolg und Sicherheit für Ihr Unternehmen!

Die aktuelle Situation


Die EU-Kommission plant, im ersten Halbjahr 2025 ein Modell zur Festlegung der Höchstmengen vorzulegen. Eine „Call of Evidence“-Phase sowie Abfragen zu Übergangsfristen und Kosten sollen ab März 2025 folgen. Dies könnte Klarheit schaffen – vorausgesetzt, die Beratungen verlaufen transparent und im Dialog mit den betroffenen Wirtschaftszweigen.


Unklare Prozesse und mangelnde Transparenz
Leider bleibt der bisherige Prozess durch mangelnde Beteiligung der Branche und intransparente Entscheidungsfindung geprägt. Trotz wiederholter Forderungen wurden weder Gründe für „geheime“ Beratungen genannt, noch eine umfassende Folgenabschätzung durchgeführt.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit berichtet von insgesamt 8 Sitzungen der 2021 gegründeten EU-„Task Force“. Diese soll im Frühjahr 2025 ihre vorläufig letzte Sitzung abhalten und ein Modell zur Berechnung der Höchstmengen festlegen. Die Arbeitsgruppe „Nahrungsergänzungsmittel“ unter der Leitung der HoA (Heads of Food Safety Agencies) hat bisher 12 von 117 untersuchten Stoffen identifiziert, die im ersten Schritt reguliert werden sollen. Dazu zählen:

  • Curcumin
  • Melatonin
  • Piperin
  • Tryptophan
  • Ashwagandha

Ein Lichtblick für bestimmte Vitamine
Die gute Nachricht: Für die Vitamine B1, B2, Biotin und B5 wird es auch weiterhin keine Höchstmengenbeschränkungen geben.


Handeln Sie jetzt!
Diese Entwicklungen haben das Potenzial, den Markt grundlegend zu verändern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich frühzeitig auf die kommenden Regulierungen vorzubereiten und gemeinsam mit uns Lösungsansätze zu entwickeln. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Expertise in der innovativen Formulierung und Positionierung von Nahrungsergänzungsmitteln.


Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die potenziellen Auswirkungen der Höchstmengenbegrenzungen zu erfahren und wie Sie Ihre Produkte rechtssicher und zukunftsorientiert aufstellen können.


Diese neuen Vorschriften stellen eine erhebliche Herausforderung für die konventionelle Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln dar, besonders für Produkte, die bisher auf hohe Dosierungen gesetzt haben.

 

Denn mit der Einführung der geplanten Höchstmengenregelung gilt um so mehr das Motto:



Besser hochresorbiert statt hochdosiert.

Für Hersteller, die Innovationen verantwortungsvoll umsetzen und zukunftssicher agieren wollen, ist die frühzeitige Anpassung an die kommenden Regularien unerlässlich. Unsere Technologie bietet hier einen entscheidenden Vorteil: Sie ermöglicht eine optimale Resorption der Nährstoffe auch bei niedriger Dosierung, wodurch Sie gesetzeskonform und wettbewerbsfähig bleiben.


 Nutzen Sie diese Chance, um sich auf den Wandel vorzubereiten und gleichzeitig die Qualität und Wirksamkeit Ihrer Produkte zu maximieren. Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den zukünftigen Anforderungen des Marktes gerecht werden.

KONTAKT

Sie sind Hersteller oder Meinungsbildner (Apotheker*in/Heilpraktiker*in u.a.) und haben Fragen oder möchten mehr über unser Angebot durch ein persönliches Gespräch erfahren? Dann schicken Sie uns hier ganz unverbindlich Ihre Anfrage und wir melden uns bei Ihnen!

Ich habe Interesse an Informationen zur Vitaresorp-Technologie
Ich habe Interesse an einer Kontaktaufnahme zur Zusammenarbeit
0 of 350